Flötentöne aus aller Welt – Uelzen feiert den 21. Internationalen Kuhlau-Wettbewerb

Uelzen. Wenn in Uelzen Flötenklänge durch das Theater an der Ilmenau hallen, ist es wieder so weit: Der Internationale Flötenwettbewerb Friedrich Kuhlau öffnet seine Türen. Zum 21. Mal reisen junge Talente aus aller Welt an, um eine Woche lang ihr Können mit Werken von Kuhlau zu zeigen. Vom 19. bis 25. Oktober treten 101 Musizierende aus 25 Ländern auf – solistisch, im Trio oder im Quartett.
Was den Kuhlau-Wettbewerb so besonders macht, ist nicht allein die Virtuosität der Teilnehmenden, sondern auch die Nähe zu den Menschen in der Stadt. Viele wohnen in Uelzener Gastfamilien. „Die Gastgebenden begleiten die jungen Musikerinnen und Musiker durch die Woche, fahren sie zu ihren Auftritten und fiebern mit“, erzählt Kulturmanagerin Birte Ebermann. So wird der Wettbewerb mehr als ein musikalisches Kräftemessen – er wird zu einem Austausch über Kulturen hinweg.
„Der Wettbewerb ist öffentlich und Interessierte – vielleicht auch junge Musiktalente aus Uelzen und Umgebung – können das Vorspielen im Theater auch wochentags besuchen und eine besondere Atmosphäre erleben“, sagt Ebermann. Der genaue Zeitplan wird unter www.kuhlau.de am Abend des 19. Oktober veröffentlicht. Der Einlass in den Saal ist immer zwischen den Vorspielen möglich. Der feierliche Abschluss ist das Konzert am Samstag, 25. Oktober, um 20 Uhr im Theater an der Ilmenau. Der Eintritt ist frei – eine Einladung an alle, die sich von den Klängen der Flöte verzaubern lassen möchten.
Der Komponist Friedrich Kuhlau, 1786 in Uelzen geboren, ist Namensgeber und musikalisches Herzstück des Wettbewerbs. Die Jury ist international besetzt: Fachleute aus Deutschland, Italien, Südkorea, Norwegen, Ungarn und Frankreich entscheiden über die Preisträgerinnen und Preisträger. Seit seiner Gründung 1970 bringt der Wettbewerb Weltklasse-Musik nach Uelzen. Veranstaltet wird er vom Kulturkreis Uelzen in Zusammenarbeit mit der Hansestadt.
Foto (Laura Risse, oh): Junge Musikerinnen und Musiker aus aller Welt treten beim 21. Internationalen Kuhlau-Wettbewerb im Theater an der Ilmenau auf.