Von Michael Michalzik
Uelzen. Es war eine schöne Idee, aber aus ihr wird nichts: Obwohl nach Kenntnis der Uelzener Nachrichten bereits ein Team der Kieler Einzelhandelskette famila vor Ort war und sich den früheren Standort von „mein real“ in der Fischerhofstraße angesehen hat, wird es dort nicht zu einer Ansiedlung kommen.
Famila-Pressereferent Niko Rönnfeldt auf Anfrage der Uelzener Nachrichten: „Wir verfolgen derzeit keine konkreten Pläne für eine Ansiedlung am Fischerhof.“
Damit hat sich die Hoffnung zerschlagen, dass bald wieder die Lichter in dem riesigen Komplex angehen und die Hansestadt einen attraktiven neuen Einzelhandels-Magneten bekommt.
Obwohl: „Grundsätzlich ist Uelzen jedoch weiterhin als potenzieller Standort für eines unserer Konzepte interessant“, lässt Rönnfeldt noch ein Türchen offen.
Seit März steht das einstige real-Gebäude leer. Zuvor waren die kühnen Pläne mehrerer Top-Manager und Investoren, mit logistischer Unterstützung von Rewe, der schwer angeschlagenen real-Kette bundesweit neues Leben einzuhauchen (UEN berichteten), gescheitert: Was bundesweit nicht einen neuen Betreiber gefunden hat, wurde dichtgemacht. Auch am Uelzener Standort Fischerhofstraße war Ende März Schluss.
Auch wenn es nicht die Fischerhofstraße wird: Für famila besonders interessant dürfte die Tatsache sein, dass mit einem Uelzener Standort ein logistischer Lückenschluss vollzogen werden könnte: famila-Standorte gibt es bereits in Lüneburg sowie in Gifhorn.
Foto: Michalzik