Skip to main content

Gesundheit

Wunschbaum lässt Herzenswünsche wahr werden

 |  Gesundheit

Der stattliche Weihnachtsbaum, der seit Beginn der Adventszeit das Foyer des Helios Klinikums Uelzen schmückt, hat sich auch in diesem Jahr wieder in einen „Wunschbaum“ verwandelt. Denn neben roten Kugeln haben für wenige Tage auch Wunschzettel die Zweige der Nordmanntanne geschmückt. Ausgefüllt hatten die Wunschzettel Kinder und Jugendliche, deren Familien von der Uelzer Tafel unterstützt werden. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus allen Bereichen des Krankenhauses haben die Wunschzettel binnen weniger Tage aus dem Baum gepflückt und rund 30 Herzenswünsche – vom Kuschelteddy über die Holzeisenbahn bis hin zum neuen Glätteisen – erfüllt.

„Ich freue mich sehr, dass die Wunschbaum-Aktion überall im Haus erneut so großen Zuspruch erfahren hat und unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit viel Herzblut Geschenke ausgesucht und verpackt haben, um Kindern zu Weihnachten eine Freude zu machen“, sagt Yvonne Bartels, Klinikgeschäftsführerin des Helios Klinikums Uelzen. Das besondere an der Aktion: Auf den Wunschzetteln durften die Kinder und Jugendlichen konkrete Wünsche notieren und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Uelzener Krankenhauses haben genau das ausgesucht, wovon die Mädchen und Jungen schon lange träumen. Genau wie bei der Wunschbaum-Premiere im vergangen Jahr, hat es auch dieses Mal nur wenige Tage gedauert, bis die Tanne wieder nackte Zweige hatte.

Birgit Klisch von der Uelzer Tafel, die die Geschenke symbolisch in Empfang genommen hat, ist überwältigt vom Anblick der vielen kleinen und großen Päckchen unter dem Weihnachtsbaum: „Ich möchte mich im Namen unseres gesamten Teams bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Klinikums, die sich an der Wunschbaum-Aktion beteiligt haben, ganz herzlich bedanken. Sie machen den Kindern und ihren Eltern mit den liebevoll verpackten Geschenken eine große Freude und sorgen dafür, dass zu Weihnachten Wünsche in Erfüllung gehen, die ansonsten in vielen Fällen offengeblieben wären.“ Gemeinsam mit dem Tafel-Team verteilt sie die Geschenke vor Heiligabend an die Kinder und ihre Familien.

Foto (Helios): Yvonne Bartels, Klinikgeschäftsführerin des Helios Klinikums Uelzen, und Birgit Klisch von der Uelzer Tafel freuen sich über rund 30 Geschenke, die die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Hauses unter dem Wunschbaum abgelegt haben.