Skip to main content

Meine Meinung

England, wie weit weg bist du...

 |  Landkreis

Ein Teil meiner Familie ist englisch. Damit meine ich nicht auf die Insel ausgewandert, sondern so richtig englisch (nicht britisch, sonst würde man ja Schottland, Wales und Nordirland mit dazuzählen). Mit allen Eigenheiten. Die Unterschiede zu uns habe ich als Kind und Heranwachsender erst nach und nach herausgefunden. Zu von Vorlieben für fiesen schwarzen Tee, Bier ohne Blume und, tatsächlich, schlechtes Essen (gegrillte Niere) kommt eine Vielzahl von anderen, schrulligen Ansichten hinzu - und es lässt nicht nach. Der Brexit, so musste ich vor zwei Jahren zur Kenntnis nehmen, war notwendig, um ein Zeichen dafür zu setzen, dass England noch etwas in der Welt darstellt (Empire). Gemeinsam mit alten Kolonien wie Kanada und Neuseeland werde bald eine mächtige Handelszone geschaffen werden, da brauche man keine EU mehr. Aha. Die für mich dramatischen Bilder, als Engländer jeden Alters voriges Jahr mitten im härtesten Lockdown beim leichtesten Sonnenschein Strände und Parks ohne Abstand zu Tausenden fluteten? "Die Leute müssen ja auch mal raus." Boris Johnson gilt in den Augen eines Teils meiner Verwandtschaft als der einzige Mensch, der Corona wirklich in den Griff bekommen hat (England ist seit Anfang dieser Woche tatsächlich kein Risikogebiet mehr), ist im Grunde ein Heiliger. Die dicken Brexit-Lügen? "War halt Wahlkampf." Kollabiertes Gesundheitssystem? "Dafür ist alles kostenlos." Königsfamilie im Dauerstreit oder auf Abwegen? "Wir alle habe unsere Meinungsverschiedenheiten." Ansonsten ist grundsätzlich Frankreich an allem schuld, indem es angeblich unter anderem Geflüchtete mit Marine-Schutz nächtens über den Kanal nach England bringt und sonstwie versucht, dem Königreich zu schaden. Deutschland habe sich nur in Brüssel breitgemacht (Frau von der Leyen), um England Bedingungen zu diktieren. Ja, dann mal abwarten und (schlecht schmeckenden) Tee trinken.

Ihr

Michael Michalzik

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.