Uelzen. Lediglich eine durch Feuerwerkskörper ausgelöste Brandmeldeanlage in einem Einkaufszentrum beschäftigte die Feuerwehr Uelzen am Neujahrsmorgen; ansonsten verlief der Jahreswechsel wie erwartet ruhig.
Während viele noch den Jahreswechsel feierten, rückte die Feuerwehr Uelzen um 00:13 Uhr zu ihrem ersten Einsatz im Jahr 2024 aus. In Markt Center in der Veerßer Straße hatte eine automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Wie sich wenige Minuten später herausstellte, waren in einem Treppenhaus gezündete Feuerwerkskörper der Grund für den Alarm. Um die Anlage zurückzusetzen, musste der Treppenraum zunächst mit einem Drucklüfter belüftet werden, um den entstandenen Rauch zu verdrängen.
Nach etwa einer Dreiviertelstunde war der Einsatz für die 11 Einsatzkräfte mit drei Fahrzeugen beendet. "Ansonsten verlief der Jahreswechsel für die Feuerwehren der Hansestadt wie erwartet ruhig", so Simon Märtens, Pressesprecher der Uelzener Feuerwehren.
Bereits in der Nacht von Freitag, dem 29. Dezember auf Samstag, den 30. Dezember, wurde die Feuerwehr Uelzen um 22:45 Uhr erneut zu einem Einsatz am Bahnhof Uelzen gerufen. Wie bereits am 27. November war Wasser in den Keller eines Nebengebäudes eingedrungen.
Um mögliche Schäden an der dortigen gebäudetechnischen Infrastruktur zu verhindern, setzte die Feuerwehr mehrere Pumpen ein, um das Wasser aus dem Gebäude zu fördern. Während der Einsatzmaßnahmen waren 11 Einsatzkräfte mit drei Fahrzeugen vor Ort. Der Bahnverkehr wurde durch den Einsatz nicht beeinträchtigt.
Über mögliche Schäden und die Höhe des entstandenen Sachschadens können seitens der Feuerwehr keine Angaben gemacht werden.
Text/Foto: Feuerwehr Uelzen