Hansestadt Uelzen
13. Juli 2021
Uelzen
DRK bleibt Betreiber auch für neue Kita am Emsberg
Uelzen. Die Hansestadt Uelzen plant eine neue Kindertagesstätte am Emsberg im Stadtteil Königsberg. Die neue Kita mit sechs Gruppen wird die bisherige Kita in der Niendorfer Straße ablösen und gleichzeitig weitere 50 Betreuungsplätze bieten. Der Verwaltungsausschuss der Hansestadt hat in seiner gestrigen Sitzung beschlossen, einen Änderungsvertrag mit dem Betreiber DRK des bisherigen Standortes Niendorfer Straße zu schließen: Dieser sieht den Betrieb der neuen Kita vor und schließt gleichzeitig zusätzliche qualitative Merkmale sowie die verbindliche Umsetzung eines Konzeptes „Grüne Kita“ ei...
13. Juli 2021
Uelzen
Rat entscheidet über Platz der Kinderrechte in Uelzen
Uelzen. Kinder müssen besonders geschützt, gefördert und beteiligt werden - vor über 30 Jahren wurde die UN-Kinderrechtskonvention verabschiedet. „Die Corona-Zeit hat uns einmal mehr deutlich gemacht, wie wichtig es ist, die besondere Stellung von Kindern und Jugendlichen in unserer Gesellschaft in den Fokus zu rücken“, sagt Uelzens Bürgermeister Jürgen Markwardt. Der Herzogenplatz in der Hansestadt soll dafür ein wichtiges Symbol und zum Platz der Kinderrechte erklärt werden. Dies hat der Verwaltungsausschuss der Hansestadt in seiner gestrigen Sitzung auf Antrag der SPD-Fraktion im Rat und...
13. Juli 2021
Uelzen
Bürgermeister Markwardt sauer auf Umweltfrevler: "Kommen nicht mehr hinterher"
Von Michael Michalzik
Uelzen. Immer wieder, erklärt Uelzens Bürgermeister soeben in einem Pressegespräch, gebe es Anfragen aus der Bürgerschaft, warum am O-See der Müll nicht vernünftig weggeräumt werde. Und da hört beim Stadtoberhaupt inzwischen das Verständnis komplett auf: "Tatsache ist, dass die Betrieblichen Dienste dort inzwischen zweimal die Woche in Einsatz sind, um Müll zu beseitigen. Ich frage mich: Wie kann es sein, dass diese zweifache Reinigung nicht ausreicht?"
Die Frequenz werde erhöht, eine weitere Planstelle werde ausgeschrieben. Aber, so der Verwaltungschef: "Es macht ei...
12. Juli 2021
Westerweyhe
CDU Kirch- und Westerweyhe zog Bilanz und schaute voraus
Westerweyhe. Erfolgsveranstaltung trotz starken Regens: Tolle Stimmung bei der jüngsten Auflage von „Bürger fragen – Politiker antworten“ des CDU-Ortsverbands Kirch- u. Westerweyhe am Freitagabend. Ortsbürgermeister Karl-Heinz Günther und sein Team hatten auf den Westerweyher Festplatz eingeladen. Weit mehr Bürger, als bei dem Wetter erwartet, suchten das Gespräch unter anderem mit der CDU-Bürgermeisterkandidatin Dr. Wiebke Köpp und dem Landtagsabgeordneten Jörg Hillmer.
Karl-Heinz Günther erinnerte an das seit 2016 für Kirch- und Westerweyhe Erreichte, unter anderem Erhalt und Erweiterung...
12. Juli 2021
Holdenstedt
Hillmer: „Förderung für Ganztagsbetrieb an Grundschule Holdenstedt“
Hannover/Uelzen. „An der Grundschule Holdenstedt sollen für den Ganztagsbetrieb mehr Räume und eine größere Außenfläche zur Verfügung stehen.“ Landtagsabgeordneter Jörg Hillmer erklärt dazu: „Das niedersächsische Kultusministerium bewilligt der Stadt Uelzen einen Förderbetrag von 148.000 Euro und übernimmt mit über 60 Prozent den Großteil der Gesamtinvestition von 228.000 Euro."
„Das Geld wird für die Umnutzung der ehemaligen Hausmeisterwohnung für den Ganztagsbereich eingesetzt, für die Ausstattung der neuen Räume mit Mobiliar und für die Erweiterung der Außenfläche.“ Hillmer freut sich,...
12. Juli 2021
Uelzen
In Zukunft Pflege: Fachgespräch mit Wiebke Köpp und Minister Reinhold Hilbers
Uelzen. Die CDU-Bürgermeisterkandidatin Dr. Wiebke Köpp lädt am Montag, den 19. Juli 2021 um 12:30 Uhr zur öffentlichen Diskussionsveranstaltung „In Zukunft Pflege: Notstand oder Chance?“ ein.
Veranstaltungsort ist die WählBar in der Lüneburger Straße 7 in Uelzen.
Als besonderen Gast begrüßt Köpp Niedersachsens Finanzminister Reinhold Hilbers zu dieser Veranstaltung. Minister Hilbers ist als ehemaliger Leiter der Lebenshilfe Nordhorn gGmbH und CDU-Sprecher der Enquete-Kommission „Demografischer Wandel“ im Niedersächsischen Landtag ein ausgewiesener Fachmann im Bereich Pflege.
Gerade in u...
09. Juli 2021
Woltersburger Mühle
Compassion is calling: Erster Beitrag des neuen Projekts der Woltersburger Mühle ist online!
Uelzen. Die Woltersburger Mühle ist in ein neues Projekt gestartet - wieder werden Menschen in Nah und Fern in diesen besonderen Zeiten über das Internet erreicht. Neu ist das Format, mit dem das Team um Gerard Minnaard die erfolgreiche Online-Reihe Impulse ablöst: Ebenfalls online gibt es seit heute immer ab Freitagmittag unter www.compassion-is-calling.de eine Reihe biblisch-politischer Beiträge. Das Besondere: Gerard Minnaard und seine Frau Professor Dr. Klara Butting haben ihr großes nationales und internationales Netzwerk genutzt, um Beiträge zum Thema mit.leiden zu sammeln. Professore...
09. Juli 2021
Uelzen
Stadtbücherei: Lesen vor Ort wieder möglich
Uelzen. In der Bücherei der Hansestadt Uelzen ist es wieder möglich, Zeitungen und Bücher vor Ort zu lesen, Hausaufgaben zu machen oder sich auszuruhen. Für den Aufenthalt stehen Plätze im Erdgeschoss sowie ersten Obergeschoss zur Verfügung. Das zweite Geschoss bleibt weiterhin gesperrt. In den Innenräumen muss eine Maske getragen werden.
08. Juli 2021
Uelzen
Putzier: "Aufholpaket des Bundes nutzen - Kinder und Jugendliche brauchen unsere Unterstützung"
Uelzen. „Wir wollen Kindern und Jugendlichen nach den schweren, vergangenen Monaten neue Perspektiven eröffnen und Zuversicht geben. Das Aufholpaket des Bundes bietet dazu zahlreiche Möglichkeiten. Wir müssen jetzt die Diskussion starten, welche Möglichkeiten und Instrumente wir nutzen können und dann zügig mit der Umsetzung beginnen“, so der SPD-Ortsvereinsvorsitzende Jan Henner Putzier.
Das kürzlich beschlossene Aufholpaket des Bundes sehen die Uelzener Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten dazu als große Chance. Die Corona-Monate haben besonders Kindern und Jugendlichen viel zugem...