
Uelzen/Landkreis. Am Anfang stand das Tierwohl: Landwirte, die gewillt waren, ihre Schweineställe nach neuen Anforderungen umzubauen, konnten mit bis zu 60 Prozent Förderung aus Bundesmitteln rechnen. Damit ist jetzt Schluss: Das Bundeslandwirtschaftsministerium hat angekündigt, das sogenannte BUT, das Bundesprogramm zum Umbau der Tierhaltung, einzustellen. Zum Jahresende 2026 soll die Antragstellung für investive Förderung beim Stallbau beendet werden.
„Mit dem abrupten Ende des Bundesprogramms zum Stallumbau in der Schweinehaltung hat Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer (CSU) viel...

Bevensen-Ebstorf. Die Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf stellt aktuell die Weichen für den Ausbau der Freiflächenphotovoltaik. Bis 2033 schreibt das Land Niedersachsen vor, dass mindestens 0,5 Prozent der Fläche für Photovoltaikanlagen genutzt werden sollen. Für die Samtgemeinde bedeutet das rund 240 Hektar. Derzeit erarbeiten Politik und Verwaltung einen Kriterienkatalog, um festzulegen, welche Flächen geeignet sind. Zusätzlich muss ein Flächenziel beschlossen werden. Auch über 0,75 Prozent der Samtgemeindefläche für Photovoltaik wird gesprochen.
Die SPD im Samtgemeinderat hat von Beginn an b...

Flötentöne aus aller Welt – Uelzen feiert den 21. Internationalen Kuhlau-Wettbewerb
Uelzen. Wenn in Uelzen Flötenklänge durch das Theater an der Ilmenau hallen, ist es wieder so weit: Der Internationale Flötenwettbewerb Friedrich Kuhlau öffnet seine Türen. Zum 21. Mal reisen junge Talente aus aller Welt an, um eine Woche lang ihr Können mit Werken von Kuhlau zu zeigen. Vom 19. bis 25. Oktober treten 101 Musizierende aus 25 Ländern auf – solistisch, im Trio oder im Quartett.
Was den Kuhlau-Wettbewerb so besonders macht, ist nicht allein die Virtuosität der Teilnehmenden, sondern auch die Nähe zu den Menschen in der Stadt. Viele wohnen in Uelzener Gastfamilien. „Die Gastgeb...

Hansestadt Uelzen stellt Entwurf des Kommunalen Wärmeplans vor - 170 Teilnehmende bei Abschlussveranstaltung
Uelzen. Rund 100 Bürgerinnen und Bürger im Rathaus und weitere 70 online: Das Interesse am Entwurf des Kommunalen Wärmeplans war groß. Bei der Abschlussveranstaltung im Rathaus präsentierte die Hansestadt Uelzen die Ergebnisse der fast zweijährigen Planungsarbeit – und zeigte, wie Uelzen bis 2040 klimaneutral, zuverlässig und bezahlbar mit Wärme versorgt werden kann.
Anneke Balzer vom Ingenieurbüro Averdung, das die Hansestadt fachlich begleitet, stellte die zentralen Ergebnisse vor. Besonders hohen Wärmebedarf gibt es in der Innenstadt, entlang des Ostrings und in Teilen des Sterngebiets ...

Suhlendorf. Immer noch gibt es keine Lösung in Sachen Schulleitungsposition für die Mühlenschule in Suhlendorf. Wie die Uelzener Nachrichten berichteten, gibt es auf Bewerbung auf die Stelle, die derzeit vom pensionierten Schulleiter Rüdiger Erler kommissarisch geleitet wird - eine Gymnasiallehrerin aus Schleswig-Holstein, die aus Suhlendorf stammt, interessiert sich für de Stelle. Doch die Bewerbung wurde vom Niedersächsischen Kultusministerium gar nicht erst zugelassen. Begründung: falsche Fächerkombination. Der Schulelternrat um Vorsitzende Friederike Flasche fühlt sich vom Ministerium z...

Reizgasattacke: ICE 72 stoppt in Bad Bevensen - 39 Verletzte
Bad Bevensen. Reizgasattacke im ICE: Reisende im ICE 72 Basel-Hamburg klagten am Montagabend während der Fahrt über Atembeschwerden und meldeten einer Zugbegleiterin einen beißenden Geruch im Zug. Die Schaffnerin verständigte Rettungskräfte und Polizei.
Der Schnellzug hielt um 19:38 Uhr außerplanmäßig am Bahnhof Bad Bevensen. Die Feuerwehr, die Landes- und Bundespolizei, der Rettungsdienst, ein Notarzt, ein DB-Notfallmanager und zwei PSNV waren vor Ort im Einsatz. Der beißende Geruch hatte sich bei Eintreffen der Einsatzkräfte schon verflüchtigt, daher führte die Feuerwehr Messungen zur Fe...

Bad Bevensen: Historische Steine, frische Schrift - Stadtverwaltung freut sich über Engagement für Waldwege
Bad Bevensen. Wo geht’s lang? Diese Frage sollen Findlinge an den Weggabelungen in den Wäldern rund um Bad Bevensen den Wanderinnen und Wanderern beantworten. Doch die in die Jahre gekommenen Steine bedurften dringender Pflege, damit die Schriftzüge überhaupt wieder erkennbar sind.
Im Frühjahr hatte die Stadtverwaltung deshalb bereits einen Aufruf gestartet – nun setzen vier äußerst engagierte Helferinnen und Helfer das Vorhaben in die Tat um. Ausgerüstet mit Farbe und Pinsel machen sie sich auf den Weg, um die Schrift auf den Findlingen wieder lesbar zu machen. „Wir sind sehr dankbar für...

WERKHAUS gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2026
Bad Bodenteich. Das Bad Bodenteicher Unternehmen WERKHAUS ist Sieger des Deutschen Nachhaltigkeitspreises (DNP) 2026 in der Kategorie „Bürobedarf und Werbeartikel“. Mit der Auszeichnung wird das konsequente Engagement für ökologische Verantwortung, Kreislaufwirtschaft und faire Arbeitsbedingungen gewürdigt. Die Jury würdigte WERKHAUS als „Vorreiter für konsequente Ressourcenschonung in Design und Produktion und als Beispiel für eine ganzheitliche Unternehmenskultur und ein tief verankertes Nachhaltigkeitsverständnis“. Die Preisverleihung findet am 4. und 5. Dezember 2025 im Rahmen des 18. D...

Abrollern bei der Gita autunnale in Uelzen - Klassiker auf zwei und drei Rädern in der Hansestadt
Uelzen. Der Herbst hat kräftig Einzug gehalten, und viele Klassik-Fahrzeuge werden bald winterfest gemacht. Doch bevor es in den Winterschlaf geht, starten die APE-Vespa-Roller Fans aus Uelzen zu einer gemeinsamen Herbstausfahrt. Auf italienisch heißt das „Gita autunnale“.
Die Organisatoren Knut Roenelt und Kalle Günther bekommen dieses Mal prominente Unterstützung: Donatella vom Eiscafé Dolomiti aus Uelzen begleitet die Veranstaltung und freut sich mit den Fans auf viele italienische Fahrzeuge und natürlich viele echte Oldtimermaschinen.
Natürlich sind dazu auch alle Fahrer von Blechroll...

Uelzener Versicherungen auf der DKM 2025: Deutschlands führender Tierversicherungsspezialist stellt neue Produkte vor und gibt Einblicke in die Zukunft eines boomenden Marktes
Uelzen. Die Uelzener Versicherungen sind auch in diesem Jahr als Aussteller auf der Leitmesse der Finanz- und Versicherungsbranche zu Gast. Auf der DKM 2025 präsentiert Deutschlands führender Spezialist für Tierversicherungen sein aktuelles Portfolio sowie kommende Produktinnovationen. Das Expertenteam vor Ort gibt darüber hinaus Einblicke in die spannende Entwicklung eines Marktes, der geprägt ist von einer enormen Nachfrage. Der hohe emotionale Stellenwert von Haustieren sorgt in Kombination mit stark gestiegenen Tierarztkosten und einem höheren Absicherungsbedürfnis der Tierhalter dafür,...

Lüneburg: 64-Jähriger gerät unter Linienbus - Mehr als eine halbe Stunde eingeklemmt - Lebensbedrohlicher Zustand
Lüneburg. Schwere Verletzungen erlitt ein 64 Jahre alter Fußgänger am heutigen Mittwoch im Bereich des Zentralen Omnibus-Bahnhofs (ZOB), Bahnhofstraße, in Lüneburg. Nach derzeitigen Ermittlungen war gegen 18.30 Uhr ein Linienbus (ohne Passagiere) im Bereich des ZOB beim Abbiegen mit dem auf der Straße befindlichen älteren Herren kollidiert. Der Mann, der vermutlich von den Gleisen in Richtung Bushaltstellen ging, wurde erfasst und geriet im vorderen Bereich des Fahrzeugs unter den Bus. Einsatzkräfte der Lüneburger Feuerwehr befreiten den schwerverletzten und dort mehr als eine halbe Stunde ...

Gesund kochen: Leckere Rezepte mit Marlies Schulz, Ernährungsberatung - Heute: Baguette gefüllt
Uelzen. Heute gibt es leckeres gefülltes Baguette! Das Rezept präsentieren wir in Zusammenarbeit mit Marlies Schulz, Ernährungsberatung - leckere Rezepte zum Nachkochen.
Heute: Baguette gefüllt mit Bohnencreme, Käse und Salami
Zutaten
80 g getrocknete weiße dicke Bohnen oder aus der Dose
Saft ½ Zitrone
1 EL Öl
200g Emmentaler
200 g Salami
200 g Quark
200 g Frischkäse
1 Baguette
Pfeffer und Salz
1 Handvoll Pistazien
Zubereitung:
Die wei...
Kommentar
Angstmacherei gehört nicht zum Journalismus

Liebe Leser,
wir Journalisten haben uns einer Sorgfaltspflicht unterworfen. Das ist wichtig, denn Leser haben das Recht auf eine korrekte, untendenziöse, sachliche Berichterstattung. Umso ärgerlicher sind schwarze Schafe, die mal kurzerhand eine Drohnensichtung über der Ortschaft Meine im Nachbarkreis Gifhorn in die direkte Nähe zur Fliegerstaffel der Bundespolizei nördlich der Stadt Gifhorn r...
Blaulicht
Prügelei im Flüchtlingscamp: Täter schlagen mit Musikbox zu

Bad Bodenteich. In der Unterkunft in Bad Bodenteich kam es am Dienstag gegen 5.50 Uhr zu einer Auseinandersetzung zwischen drei Männern. Dabei schlugen ein 21-Jähriger und ein derzeit unbekannter Mann einen 23-Jährigen mit einer Musikbox. Mit leichten Verletzungen wurde der 23-Jährige anschließend ins Krankenhaus gebracht. Die Polizei konnte den 21-Jährigen antreffen und kontrollieren. Ein ents...
Kultur
Neu auf Uelzener Nachrichten: Mitglieder des Fördervereins „Bibliothek im Griepe-Haus“ zu Bad Bevensen e.V. stellen ihre Lieblingsbücher vor - Heute: Sabine Simon mit „Halbinsel“ von Kristine Bilkau

Bad Bevensen. Mein aktuelles Lieblingsbuch beginnt mit einem Zusammenbruch. Ausgerechnet als sie einen wichtigen Vortrag halten will, erleidet Linn einen Kreislaufkollaps. Annett, die Mutter, holt sie zu sich nach Hause. Und Linn, die das Elternhaus in dem 1300-Seelen-Nest nahe der Nordsee einst gar nicht schnell genug verlassen konnte, bleibt. Erst ein paar Wochen, dann Monate. Sie ist jetzt M...
Ebstorf
NDR-Filmprojekt mit Ebstorfer Frauenchor NETTE BEGEGNUNG

Ebstorf. Eine ungewöhnliche Anfrage flatterte ins E-Mail-Postfach des Frauenchores NETTE BEGEGNUNG aus Ebstorf: „Gesucht wird ein Frauenchor aus der Lüneburger Heide, der bei einem Filmprojekt des Norddeutschen Rundfunks mitwirken könnte!“ Das NDR-Drama unter dem Arbeitstitel „Elodie“, unter der Regie von Nicole Weegmann, wurde gerade mit Karoline Schuch, Eva Mattes, Sibylle Canonica, Michael W...
Bevensen-Ebstorf
Bevensen-Ebstorf: Lünecom schließt hunderte weitere Haushalte ans Glasfaser-Netz an

Von Michael Michalzik.
Bevensen-Ebstorf. Glasfaser für den Landkreis Uelzen: Immer mehr Haushalte setzen auf das megaschnelle Internet. In den vergangenen Tagen haben die Experten der Firma Lünecom allein in der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf hunderte von neuen Anschlüssen freigeschaltet.
Mehr als 1.100 Haushalte sind in Bad Bevensen bereits an das Glasfaser-Netz angeschlossen. In Ebstorf sind...
Blaulicht
Uelzen: Unbekannter wirft Stein aus fahrendem Auto und zerstört Bushalte-Scheibe - Schüler werden Zeugen

Uelzen. Eine Scheibe einer Bushaltestelle in der Lüneburger Straße beschädigte ein Unbekannter Dienstagmittag. Wartende Schüler hatten gegen 12.40 Uhr gesehen, dass eine Person aus einem schwarzen, vorbeifahrenden Auto aus dem Fenster der Beifahrerseite einen mittelgroßen Stein in die Bushaltestelle warf. Eine Scheibe ging wurde komplett zerstört. Der Schaden wird aufit gut 500 Euro beziffert. ...
Bildung und Kultur
KVHS-Onlinekurs: Geldanlage 2.0
Uelzen. Die Kreisvolkshochschule Uelzen/Lüchow-Dannenberg (KVHS) bietet am Dienstag, 4. November 2025, von 18 bis 21 Uhr den Onlinekurs „Geldanlage 2.0: Zinsportale, Robo-Advisor, Kryptos & Co.“ an. Diplom-Betriebswirt Holger Jünke erklärt leicht verständlich aktuelle Anlagetrends, ihre Chancen und Risiken sowie deren Eignung für unterschiedliche Anlegertypen. Ein begleitendes PDF mit den K...
In Kürze
Uelzen
Mediterrane Küche: Kochkurs „Traditionelles Ratatouille und Mousse au Chocolat“
Uelzen. Die Evangelische Familien-Bildungsstätte lädt am Donnerstag, den 09.10.25 von 17-20 Uhr alle Interessierten herzlich zu einem besonderen Kochkurs ein. Im Mittelpunkt stehen zwei französische Klassiker: das traditionelle Ratatouille und eine Mousse au Chocolat. Das Ratatouille – ein typisches Gemüsegericht aus der Provence – überzeugt durch seine frischen, saisonalen Zutaten und die einf...
Soltendieck
Bekanntmachung: Sitzung des Rates der Gemeinde Soltendieck
Bekanntmachung
12. Sitzung des Rates der Gemeinde Soltendieck der Wahlperiode 2021/2026
Sitzungstermin: Montag, 06.10.2025, 19:30 Uhr
Raum, Ort: Gasthaus "Am Bahnhof", Bahnhofstraße 2, 29594 Soltendieck
Öffentlicher Teil
TOP Betreff
1 Eröffnung der Sitzung
2 Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
3 Feststellung der Tagesordnung
4 Genehmigung...
Die neuesten Beiträge
-
Uelzen: Unbekannter wirft Stein aus fahrendem Auto und zerstört Bushalte-Scheibe - Schüler werden Zeugen
-
Flötentöne aus aller Welt – Uelzen feiert den 21. Internationalen Kuhlau-Wettbewerb
-
Jörg Hillmer appelliert an rot-grüne Landtagskollegen: „Kein Finanzausgleich zu Lasten des Landkreises Uelzen“
-
Bienenbüttel: Autofahrerin (56) mit 2,69 Promille unterwegs
Tierwelt
Weil jedes Schicksal zählt: Die Retter der Straßenkatzen

Uelzen. Für viele sind sie unsichtbar: Streunende Katzen, die auf der Straße, auf Höfen oder verlassenen Grundstücken leben – ohne Besitzer, ohne Schutz. Die Katzen-Hilfe Uelzen kümmert sich um genau diese Tiere. Ehrenamtliche wie Melanie Hoffmann und Natalie Engel fangen Streuner ein, lassen sie kastrieren und medizinisch versorgen und geben ihnen damit eine Chance auf ein besseres Leben. Im G...
- Anzeige -
Neu: Private Vermietungen auf UELZENER NACHRICHTEN - Neubauwohnung im Innenstadt Quarrée

Neu: Die UELZENER NACHRICHTEN veröffentlichen Angebote privater Wohnungsvermietungen im Landkreis. Ab sofort auf dieser Seite.
Sind Sie auch ein privater Vermieter und möchten hier vertreten sein? Schreiben Sie uns einfach eine kurze E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Neubauwohnung im Innenstadt Quarrée Uelzen (Schuhstraße)
3 Zimmer, 2 Bäder, großer Hauswirtschaftsraum, Kelle...
Blaulicht
Bienenbüttel: Autofahrerin (56) mit 2,69 Promille unterwegs

Bienenbüttel. Bei einer Verkehrskontrolle am Dienstag gegen 19.30 Uhr in der Riester Straße stellte die Polizei fest, dass die 56 Jahre alte Fahrerin eines Ford volltrunken am Steuer saß. Die Frau war zuvor aufgrund ihrer langsamen und unsicheren Fahrweise aufgefallen. Ein Alkoholtest ergab 2,69 Promille - ein Wert, der bei anderen Menschen zur Bewusstlosigkeit führen kann.
Zusätzlich besteht ...
Landkreis Uelzen
Jörg Hillmer appelliert an rot-grüne Landtagskollegen: „Kein Finanzausgleich zu Lasten des Landkreises Uelzen“

Hannover/Uelzen. CDU-Landtagsabgeordneter Jörg Hillmer kritisiert vehement: „Die Landesregierung von SPD und Grünen hat einen Gesetzesentwurf im Landtag eingereicht, der im Landkreis Uelzen einen Schaden in Höhe von 4,5 Millionen Euro pro Jahr anrichten wird. In 10 Jahren werden unserem Landkreis 50 Millionen Euro fehlen. Auf keinen Fall werden ich und die CDU-Landtagsfraktion zustimmen. Ich ap...
Kultur
Leipziger Buchmesse – eine Bibliothekarin auf Reisen

Vor kurzem habe ich mich auf Reisen begeben und der Leipziger Buchmesse einen Besuch abgestattet. Umgeben von Bücherfans und vielen, vielen Verlagsständen fühlte man sich zwischenzeitlich wie ein Fisch im Wasser. Highlight waren die Begegnungen mit Autorinnen und Autoren, die sonst im fernen Ausland weilen und nur über ihre publizierten Romane für einen greifbar werden.
Auf der Messe standen s...
Suderburg
UEN-Kolumne mit Professor Markus Launer: Neueste Managementforschung, globale Trends und die Bedeutung für Uelzen

Suderburg. Das Thema Management ist in der Forschung seit Jahrzehnten ein Dauerbrenner. Es ist noch kein abgeschlossenes Feld, sondern ein sich stetig wandelndes Forschungs- und Praxisgebiet. Neue gesellschaftliche, technologische und ökologische Herausforderungen sorgen kontinuierlich für neue Fragestellungen. Was sind die neuesten Trends in der Forschung und Herausforderungen in der Praxis? W...
Uelzen
Noch freie Plätze: Ferienbetreuung für Grundschüler
Uelzen. Das Familien-Servicebüro der Hansestadt Uelzen bietet in den Herbstferien eine Betreuung für Grundschulkinder im Alter von sechs bis elf Jahren an. In der Woche vom 20. bis 24. Oktober gibt es noch freie Plätze. Anmeldungen werden unter der Telefonnummer 0581 800-6282 entgegengenommen.
Das Betreuungsangebot bietet abwechslungsreiche Tage mit Spiel, Spaß, Bewegung und Bastelangeboten. B...
Bevensen-Ebstorf
Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf sucht Weihnachtsbäume
Bevensen-Ebstorf. Alle Jahre wieder: Die Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf sucht Weihnachtsbäume. Einer der Bäume soll auf dem Bad Bevenser Kirchplatz aufgestellt werden, der andere vor dem Kurhaus und ein weiterer vor dem Rathaus an der Lindenstraße. Die Bäume sollten gleichmäßig gewachsen sein, eine Höhe von rund vier bis zehn Metern haben und günstig auf dem Grundstück stehen, damit sie mit eine...
Aus der Region
Walsrode
Zweites Walsroder Mental Health Festival – „Lass Zuversicht wachsen“

Walsrode. Am 11. Oktober 2025 wird Walsrode erneut zum Zentrum für Austausch, Aufklärung und Hoffnung: Im Kulturzentrum mittendrin in der Moorstr. 89 startet ab 16:00 Uhr das zweite Walsroder Mental Health Festival. Unter dem Motto „Lass Zuversicht wachsen – Psychisch stark in die Zukunft“ lädt die SemiCoolon Selbsthilfegruppe zu Vorträgen, Diskussionen, Musik und Begegnungen ein.
„Wir wollen ...
Lüneburg
Lüneburg trauert um ehemaligen Oberstadtdirektor: Dr. Reiner Faulhaber ist im Alter von 90 Jahren verstorben

Lüneburg. Einer der ganz großen Lüneburger ist gegangen. Die Hansestadt Lüneburg trauert um Dr. Reiner Faulhaber. Er ist am Montag friedlich im Kreis seiner Familie verstorben. Von 1984 bis 1996 prägte er als Oberstadtdirektor die Entwicklung der Hansestadt.
Beruflich wie privat setzte sich Dr. Faulhaber über Jahrzehnte hinweg unermüdlich für das kulturelle und soziale Leben der Hansestadt, fü...